Contribute to society

Wir möchten uns nicht nur auf die Erzielung von Gewinn konzentrieren, sondern darauf, dass alle Beteiligten von der Produktion unserer Kleidung profitieren. Es ist unsere Verantwortung als Weltbürger, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

SOZIALES ENGAGEMENT

WE Fashion unterstützt jedes Jahr verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen. In den letzten Jahren haben wir häufig Kinder in den Ländern, in denen wir produzieren, unterstützt. Kinder sind die Zukunft dieser Länder und wir glauben, dass Bildung eines der besten Mittel ist, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.

Mit der WE Get Together Foundation konzentrieren wir uns auf Projekte, die ein aktives Engagement zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten von WE Fashion schaffen. Der Schwerpunkt liegt auf sozialen Projekten in den Ländern, in denen WE Fashion produziert, aber auch in den Ländern, in denen WE Fashion operativ tätig ist. Zu den Themen, die von der Stiftung unterstützt werden, gehören Wohlstand, Gesundheit, Bildung, Umwelt und Nothilfe.

Die Spendengelder stammen aus der Durchführung von Musterverkäufen, dem Verkauf von Altbeständen und gelegentlichen Spendenaktionen unserer Mitarbeiter. Außerdem spenden wir Muster und getragene Kleidung an Heilsarmee ReShare und Caritas.

WE Fashion hat sich in der Nachhaltigkeitsstrategie ein Ziel gesetzt, um die oben genannten Ziele zu erreichen und dieses Ziel ist mit einer Maßnahme verbunden.

  • Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen

Möchtest du mehr über unsere Ziele und unsere Erfolge bei der Unterstützung der Gesellschaft erfahren? Unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du auf der Seite Transparenz.

WOHLTÄTIGKEITSORGANISATIONEN, DIE WIR IN DER VERGANGENHEIT UNTERSTÜTZT HABEN

Im Jahr 2019 haben wir verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen mit Spenden aus der WE Get Together Foundation unterstützt. Wir haben unsere Kollegen gebeten, Wohltätigkeitsorganisationen zu nominieren, die ihnen am Herzen liegen und wir haben sehr positive Rückmeldungen erhalten. Insgesamt haben wir 90.000 Euro an 10 verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet: Unterstützung für ein Kinderheim in Malawi, Mittel für einen Professor zur weiteren Erforschung von Heilmitteln für eine seltene Krankheit, Finanzierung einer neuen Ausstattung für eine Tanzgruppe, die ältere Menschen besucht, und Finanzierung eines schönen Essens für Obdachlose in der Stadt Utrecht, wo sich unser Hauptquartier und unser Vertriebszentrum befinden, an Weihnachten und Silvester.

MITGLIEDSCHAFT IM NIEDERLÄNDISCHEN VEREINBARUNGSPROGRAMM FÜR NACHHALTIGE BEKLEIDUNG UND TEXTILIEN

Gemeinsam mit vielen anderen Unternehmen, der Regierung, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und Wirtschaftsverbänden beteiligt sich WE Fashion am niederländischen Vereinbarungsprogramm für nachhaltige Bekleidung und Textilien, um eine nachhaltige Bekleidungs- und Textilindustrie zu fördern. Die Initiative befasst sich mit wichtigen Themen wie existenzsichernde Löhne, Kinderarbeit und Gewerkschaften, aber auch mit Diskriminierung und Geschlecht, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, Tierschutz, Zwangsarbeit, Rohstoffen, Wasserverschmutzung und dem Einsatz von Chemikalien, Wasser und Energie in der Lieferkette.

WE Fashion hat einen Sitz im Lenkungsausschuss des Programms, um die Interessen der großen Marken zu vertreten. Als unterzeichnende Marke arbeitet WE Fashion eng mit allen anderen Parteien an Verbesserungen in der Bekleidungs- und Textilindustrie zusammen. Die Marken verpflichten sich, Informationen über ihren Due-Diligence-Prozess, jährliche Übersichten über die für die Produktion verwendeten Fabriken und die für die Herstellung ihrer Produkte verwendeten Materialien vorzulegen. Jedes Jahr legen wir außerdem einen Aktionsplan vor, in dem die konkreten Schritte zur Schadensbegrenzung und -beseitigung dargelegt werden.

Die Arbeitnehmer in den Lieferketten der unterzeichnenden Marken können im Falle einer Verletzung ihrer Rechte eine Beschwerde einreichen, entweder direkt beim Sekretariat des Abkommens oder über Arbeitnehmervertreter oder andere Organisationen, die die Interessen von Menschen, Umwelt oder Tieren vertreten. Wenn eine Beschwerde aus der Lieferkette von WE Fashion eingeht, werden wir benachrichtigt, damit wir sofort die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können. Der unabhängige Beschwerdeausschuss ist befugt, verbindliche Urteile zu fällen. Wie du eine Beschwerde einreichst, erfährst du hier.

RECYCLINGPROGRAMM

Wollen wir gemeinsam eine zirkuläre Modeindustrie aufbauen? Das kannst du, indem du deine alten WE Fashion-Kleidungsstücke in einer unserer Filialen abgibst. Alle gesammelten Kleidungsstücke werden an die Heilsarmee ReShare gespendet und nach Möglichkeit wiederverwendet oder recycelt. Alle tragbaren Kleidungsstücke gehen an Bedürftige oder werden in den ReShare Stores zu einem günstigen Preis verkauft. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt der karitativen Arbeit der Heilsarmee zugute. Wenn du deine Kleidung zurückgibst, unterstützt du damit einen guten Zweck, machst andere Menschen glücklich und trägst zu einer besseren Umwelt bei!

SO FUNKTIONIERT'S

  1. Fülle eine Tasche mit WE Fashion-Kleidung, die du nicht mehr anziehst und bringe sie in einen WE Store in deiner Nachbarschaft.
  2. Nichts ist zu klein oder unbedeutend, um recycelt zu werden; selbst Socken können wiederverwendet werden.
  3. Deine Tasche wird von unseren Filialen an die Heilsarmee ReShare geschickt. Wenn die Kleidung noch tragbar ist, wird sie wiederverwendet. Der Rest wird recycelt.

BEDINGUNGEN

  • Die Kleidung muss gereinigt und gewaschen sein.
  • Diese Aktion findet in allen WE-Filialen in allen Ländern statt.
  • WE Fashion behält sich das Recht vor, die Aktionsbedingungen zu ändern und/oder die Aktion vorzeitig zu beenden.

WE FASHION KOOPERIERT MIT DER HEILSARMEE

Die Heilsarmee ist für alle da, unabhängig von Religion, Herkunft oder Glauben. Zusätzlich zu ihrer umfangreichen Wohltätigkeitsarbeit sammelt die Heilsarmee seit über 130 Jahren unter dem Namen ReShare Kleidung und Textilien.

Die Heilsarmee ist seit langem der größte Textilsammler in den Niederlanden. Die gesammelte Kleidung wird für Bedürftige verwendet, ein anderer Teil wird an Sortierbetriebe verkauft. Seit 2013 wird die Kleidung auch in den eigenen Secondhand-Kleiderläden der Heilsarmee, den ReShare-Läden, verkauft. Diese Läden mit ihrem frischen und modernen Design bieten attraktive Kleidung zu einem erschwinglichen Preis für Menschen, die nicht viel Geld ausgeben können, die die Umwelt schützen möchten oder auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf der Kleidung kommen der karitativen Arbeit der Heilsarmee zugute, z. B. der Bereitstellung von Einrichtungen für minderjährige Mütter, der Jugendarbeit oder der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.

DIE "WE GET TOGETHER"-STIFTUNG

WE Fashion unterstützt seit vielen Jahren Wohltätigkeitsorganisationen. Die Zusammenarbeit mit Heilsarmee ReShare ist dabei von zentraler Bedeutung. Die Heilsarmee ReShare ist seit mehreren Jahren ein Partner von WE Fashion, der die von uns gespendeten Waren sortiert, überschüssige Produkte in den ReShare-Läden verkauft und Produktabfälle recycelt und mit dem Erlös auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit durchführt.

Die Stiftung konzentriert sich auf Projekte, die ein aktives Engagement zwischen Mitarbeitern, Kunden und Produzenten von WE Fashion schaffen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf sozial- und umweltverträglichen Projekten. Zu den von der Stiftung unterstützten Themen gehören Wohlstand, Gesundheit, Bildung, Umwelt und Nothilfe.

MISSION WE Fashion möchte mit der Stiftung WE Get Together einen positiven Beitrag für wohltätige Zwecke leisten. Der Schwerpunkt liegt auf sozialen Projekten in den Ländern, in denen WE Fashion produziert, aber auch in den Ländern, in denen WE Fashion operativ tätig ist.

Mit der WE Get Together Foundation konzentrieren wir uns auf Projekte, die ein aktives Engagement zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten von WE Fashion schaffen.

Zu den Themen, die von der Stiftung unterstützt werden, gehören Wohlstand, Gesundheit, Bildung, Umwelt und Nothilfe.

ORGANISATION Die Stiftung WE Get Together wird von einem Vorstand geleitet, der sich aus Mitarbeitern von WE Fashion zusammensetzt. Die Stiftung ist eine unabhängige Einrichtung, der Vorstand hat unabhängige Entscheidungsbefugnisse. Die Stiftung WE Get Together ist eine gemeinnützige Organisation (ANBI).

Den Finanzbericht der Stiftung WE Get Together kannst du im Jahresabschluss auf der Seite Transparenz nachlesen.

VORGEHENSWEISE Die Stiftung WE Get Together ist bei der Durchführung von Projekten auf die Expertise von Partnerorganisationen mit Erfahrung im Bereich Entwicklungshilfe und Umwelt angewiesen.

Die Stiftung strebt die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen an, die eine nachhaltige Wirkung auf Mensch und Umwelt in den Gemeinden haben, in denen wir produzieren oder in denen wir operativ tätig sind.

GOVERNANCE Der Vorstand setzt sich aus WE-Mitarbeitern zusammen und besteht aus einem Vorsitzenden, einem Sekretär und einem Schatzmeister.

Der Vorstand erhält keine Vergütung für seine Tätigkeit für die Stiftung WE Get Together.

CONTACT

WE Get Together Foundation
Reactorweg 101
3542 AD Utrecht

P.O. Box 30200
3503 AD Utrecht
stichtingWGT@wefashion.com
T: +31 30 247 9213
RSIN: 856890273